|
![]() |
![]() |
Überempfindlichkeit der Zahnhälse |
Wenn Zähne sensibel auf heiße, kalte, süße oder saure Nahrung reagieren, dann liegt dies häufig an frei liegenden Zahnhälsen oder einer Zahnhalsüberempfindlichkeit. Während die Zahnkrone durch Zahnschmelz und die Zahnwurzel durch Zahnzement geschützt sind, fehlt dem Zahnhals eine schützende Schicht. Freiliegende Zahnhälse können durch Zahnfleischrückgang und Defekte des darüberliegenden Zementes entstehen. Oftmals kann auch mit intakter Zementschicht (da diese nicht so schützt wie der Schmelz) ein überempfindlicher zahn entstehen. Normalerweise sind die Zahnhälse mit Zahnfleisch bedeckt. Kommt es zu einem Zahnfleischrückgang, zum Beispiel durch Entzündungen oder heftiges Zähneputzen, werden die Reize von außen als Schmerz direkt an das Zahnbein geleitet. Das Zahnbein ist sehr schmerzempfindlich aufgrund des im Zahnbein liegenden Zahnmarks. |
![]() |