Die Maryland-Brücke ist eine Klebebrücke. Sie wird eingesetzt, wenn ein Frontzahn fehlt. Die Pfeilerzähne müssen dabei kariesfrei und ohne Füllungen sein. Die Brücke besteht aus dem eigentlichen Ersatzzahn und zwei Flügeln, die an der Rückseite der benachbarten Zähne festgeklebt werden.
Ihr Vorteil ist, dass die Pfeilerzähne nur wenig beschliffen werden müssen. Allerdings ist sie weniger haltbar als anderer Zahnersatz. Sie wird daher nur selten und überwiegend bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt.