|
![]() |
![]() |
Zahnbein |
Der fachsprachliche Ausdruck für Zahnbein ist Dentin. Es stellt die Hauptmasse des Zahnes dar und umschließt das Zahnmark (Pulpa). Äußerlich hat es im Bereich der Zahnkrone den härteren Zahnschmelz, im Wurzelbereich ist es mit einer so genannten Zahnzementschicht überzogen. Das Zahnbein kann sich wie die Körperknochen-Substanz während eines Lebens prinzipiell immer neu bilden. Wenn ein Zahn neu entsteht, wird Zahnbein als primäres Dentin bezeichnet. Dentin, das sich im Laufe des Lebens wiederkehrend bildet, heißt Sekundärdentin. Es weist eine schlechtere Qualität auf und bewirkt, weil es auch nach „innen“ in Richtung Zahnmark wächst, dass die Zähne im Alter immer schmerzunempfindlicher werden. Die Zellen, die für die ständige Neubildung des Zahnbeines verantwortlich sind, heißen Odontoblasten. |
![]() |