|
![]() |
![]() |
Laktobazillen |
Laktobazillen, auch Milchsäurebakterien genannt, sind Mikroorganismen, die von Kohlenhydraten leben und so durch ihren Stoffwechsel Milchsäure produzieren. Sie sind in verschiedenen Lebensmitteln, zum Beispiel in Jogurt enthalten. Im menschlichen Körper erfüllen sie wichtige Funktionen. Unter anderem wehren sie in der Vagina und im Darm Krankheitserreger ab. Im Mundraum hingegen haben sie auch negative Auswirkungen. Durch die Produktion von Säure sind sie an der Entstehung von Karies beteiligt. Sie sind allerdings weniger schädlich als die eigentlichen Kariesbakterien (Streptococcus mutans), da sie sich nicht am Zahn anlagern können. |
![]() |